Blumenreproduktion ist der einfachste Weg, um zusätzliche freie Blumen zu bekommen. Bei Orchideen gibt es verschiedene Methoden, nicht alle werden zu Hause arbeiten, aber manchmal können Sie neue, schöne Exemplare erfolgreich anbauen. Wir schlagen vor, wie es geht.
In Orchideen ist Keiki eine junge Pflanze, die in einem der Knoten wächst, anstatt sich zu verzweigen. Es kann auch direkt auf der Knolle erscheinen. Keiki ist eine Art Konzept, sie erscheinen dank der Sammlung großer Mengen an Wachstumshormonen. Auf ihrer Basis ist es am einfachsten, das Werk zu Hause zu multiplizieren.
Verwenden Sie für ihr Beschneiden desinfizierte Werkzeuge, z. B. ein kleines Messer, dessen Klinge gründlich gereinigt werden sollte. Dies verhindert, dass sich die Krankheit bewegen, was eine größere Sterilität garantiert, sodass der Keik die Möglichkeit hat, ein großes Exemplar zu züchten.
Überprüfen Sie auch:
Keiki in gesunden Pflanzen kann nach der Blüte zyklisch auf gekrupften Triebe auftreten. Es ist wichtig, sie auf der Höhe des dritten Knotens aus der Wurzel zu schneiden, es wird die Wahrscheinlichkeit des neuen Nachwachsens erhöhen. Einige Vorbereitungen unterstützen die Bildung von Trottel, sollten jedoch nicht zu oft verwendet werden, da sie die ältere Pflanze beschädigen können. Wenn das Keiki erscheint, warten Sie, bis ihre Wurzeln ein paar cm lang sind und 2-3 Blätter erhalten. Dann können Sie sie abschneiden und pflanzen. Bevor sie eine kleinere Orchidee und Blüte veröffentlichen, müssen Sie oft mindestens ein Jahr warten.
Das Nachwachsen sollte mit einem scharfen Werkzeug abgeschnitten werden. Es ist wichtig, die Basis nicht zu beschädigen, aber wenn dies geschieht, ist es wichtig, sie nicht einzuweichen. Mit dem richtigen Schnitt können Sie die Wurzeln waschen. Keika sollte in einen transparenten Topf gegeben werden. Das Substrat sollte an Orchideen angepasst werden. Wir setzen das Nachwachsen sanft und bedecken es mit dem Boden. Gießen Sie es zum ersten Mal nach zwei Tagen.
Lesen Sie auch:
Die Aufteilung der Pflanzen ist eine etwas schwierigere Option. Der einfachste Weg, es beim Ersetzen zu tun. Bei der Transplantation sollte die Pflanze aufgeteilt werden, damit jeder Sämling mindestens drei Pseudo -Gutes (über -Bodenwurzeln) und ein neues Wachstum hat. Dadurch kann die Pflanze weiter wachsen. Diese Methode kann für Sorten wie: Dendrobium, Cymbidium, Miltoniopsis oder Bulbophyllum verwendet werden.
Die Pflanze sollte aus dem Topf gezogen und tote Wurzeln eingeschlafen, geteilt mit der genannten Abteilung und in neuen Töpfen mit Orchideen gelegt werden. Wasser sollte einige Tage nach der Übertreibung gewässert werden.
Vielleicht interessieren Sie Sie: