Beeindruckende Monstera -Blätter können eine einzigartige Atmosphäre in den Innenraum bringen. Es kommt jedoch vor, dass sie anstelle von charakteristischen Löchern völlig glatt bleiben. Woher kommt dieses Problem und wie kann die Pflanze mit ihrem Aussehen wieder begeistert sein? Wir erklären.
Nur wenige Menschen sind sich der Tatsache bewusst, dass die charakteristischen Monstera -Blätter ihre Funktion haben. Diese Anpassung an die Umwelt, aus der diese Anlage stammt. In tropischen Wäldern ist der Zugang zu Licht schwierigvor allem in den unteren Schichten des Ökosystems. Aus diesem Grund hat Monstera Blätter mit Löchern entwickelt. Dank ihnen können die Sonnenstrahlen die unten befinden Triebe erreichen. Darüber hinaus sind undichte Blätter weniger anfällig für starke Windböen und mit ihnen verbundene Schäden.
Es ist sich daran zu erinnern, dass nicht jedes Monster undichtende Blätter produziert. Es gibt viele Arten dieser Pflanze in den Läden, und jeder kann sich im Erscheinungsbild unterscheiden. Die beliebteste Vielfalt mit charakteristischen, Cut Leaves ist Monstera Deliciosa – Dies ist es wert, es zu wählen, wenn wir uns um eine spektakuläre, dekorative Gewohnheit kümmern.
Siehe auch:
Bevor wir uns Sorgen machen, dass unser Monster keine undichten Blätter freigibt, lohnt es sich, sich daran zu erinnern Junge Pflanzen produzieren sie selten. Charakteristische Löcher erscheinen nur auf älteren Blättern. Wenn wir also einen jungen Sämling gekauft haben, müssen Sie geduldig sein – zuerst kleinere, herzförmige Blätter treten auf, und nur mit größerer und effektiver Zeit.
Das Schlüsselelement von Monsteras Fürsorge ist Angemessenes Licht. Obwohl er im Teilschatten umgehen kann, wächst es unter solchen Bedingungen langsamer und schwieriger, dekorative Blätter zu produzieren. Im Gegenzug können starke, direkte Sonnenstrahlen seine zarten Triebe und Blätter verbrennen und braune Flecken hinterlassen.
Der beste Ort für Monster ist eine helle Position mit einem verteilten Licht – z. B. am östlichen Fenster oder tief im gut beleuchteten Raum. Unter solchen Bedingungen hat die Pflanze die größte Chance, ihre charakteristischen, undichten Blätter zu entwickeln.