Viele Gärtner denken darüber nach, welches Gemüse nach Gurken pflanzen soll, um den Ort im Gemüsegarten gut zu nutzen und Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Wir präsentieren die wichtigsten Regeln für das Ändern von Gemüse. Dank ihnen erhalten Sie große Pflanzen, ohne den Boden zu sterilisieren.
Es wird durch den Boden schlechter, weil sie eine große Menge an Nährstoffen benötigen, um reichlich Obst zu erhalten. Daher sind Pflanzen, die den Boden mit organischer Substanz düngen, der beste Schlaganfall für dieses Gemüse. Ich spreche von Senf, Blue Fecelia, Alfalfa und Klee. Wir behandeln sie wie einen grünen Dünger.
Nach Gurken können wir auch Gemüse mit einer kurzen Vegetationsperiode pflanzen, dh Spargelbohnen, Kopfsteinpflaster, Dill, Salat, Spinat, Radieschen, Kohlrabi.
Nach dem Anbau von Gurken in der Pflanzenrotation wählen wir im folgenden Jahr weniger anspruchsvolles Gemüse und solche, die Nährstoffe aus tieferen Bodenschichten ziehen können. Also pflanzen wir Knoblauch, Zwiebel, Salat, Rote Beete, Kohlrabi, Wurzelpetersilie, Brüsseler Kohl.
Im dritten Jahr empfehlen wir das Pflanzen von Hülsenfrüchten. Sie düngen den Boden im Stickstoff und tragen zur Verbesserung seiner Struktur bei.
Lesen Sie auch:
Gurken sollten nach Gurken nicht gepflanzt werden, da der Boden dann sterilisieren. Darüber hinaus besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, Krankheiten und Schädlingsangriffe zu entwickeln. Daher verbringen sie schwächere und schlechtere Qualitätskräfte.
Deshalb können Gurken nur nach Gurken nach 3-4 Jahren gepflanzt werden. Wählen Sie auch keine Pflanzen aus derselben Familie aus, in diesem Fall Kürbisgemüse, dh IE Kürbis, Kürbis, Zucchini, Melone, Kaffee.
Wir haben bereits eine Gurkenkette vorgestellt, jetzt ist es Zeit für ihre Vorderwahre. Die ideale Wahl sind Gemüse mit einer kurzen Vegetationsperiode mit kleinen thermischen Anforderungen. Lassen Sie uns also Dill, Salat, Radieschen, Rüben- oder Herbstspinat pflanzen, die wir im Frühjahr sammeln werden.
Wir können auch Pflanzen mit geringem Lebensmittelbedarf pflanzen, die tief wurzeln und die Bodenstruktur verbessern. Ich spreche von Karotten, Petersilie, Rüben.
Wie bereits erwähnt, müssen Gurken im fruchtbaren Boden reichlich vorhanden sein. Daher empfehlen wir die zuvor erwähnten Pflanzen für grünen Dünger.