Sie wissen gar nicht, wie gesund diese Pflanze ist. Außerdem wird sie den Balkon mit tausenden von Blumen schmücken

Der Sonnenhut ist eine schöne Zierpflanze (und auch eine Kräuterpflanze) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wird von den Menschen sowohl wegen ihrer schönen Blüten, die einen Balkon viele Monate lang verschönern können, als auch wegen ihrer medizinischen Eigenschaften geschätzt.

Der Kegelblumenstrauch ist in Nordamerika beheimatet, daher sein exotisches Aussehen, aber er ist auch im gemäßigten Klima Polens gut zu finden. Er ist leicht anzubauen und kann bei richtiger Anwendung (von jemandem, der sich damit auskennt) das Immunsystem stärken, entzündungshemmend wirken und Infektionen lindern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Obwohl der Juli nicht die optimale Zeit für die Anpflanzung von Kegelblumen ist, können Sie auch jetzt noch fertige Stecklinge in Gartengeschäften kaufen und diese Pflanze auf Ihrem Balkon anpflanzen. Beachten Sie jedoch Folgendes. Der Sonnenhut bevorzugt einen sonnigen Standort, am besten ist es, wenn er die meiste Zeit des Tages in der Sonne steht.

Er fühlt sich in einem großen, tiefen Topf mit Drainagelöchern wohl. Gießen Sie in einen durchlässigen, fruchtbaren Boden mit mäßiger Feuchtigkeit. Ein sandiger Lehmboden ist ideal. Wie für die Pflege von Kegelblumen, ist das Wichtigste, sie regelmäßig zu gießen.

Lesen Sie auch:

Die medizinischen Eigenschaften der Echinacea (insbesondere des Purpurroten Sonnenhutes) waren schon unseren Großmüttern bekannt. Kräuterkundler behaupten, dass diese Pflanze die Immunität des Körpers positiv beeinflussen kann. Sie ist nicht nur ein natürlicher Immunstimulator, sondern bekämpft auch Bakterien und hat eine entzündungshemmende Wirkungund kann so die Dauer einer Erkältung deutlich verkürzen.

Igel hat auch antioxidative, stresshemmende und gegen freie Radikale gerichtete EigenschaftenÄußerlich wird er häufig als Bestandteil von Präparaten gegen kleinere Insektenstiche verwendet.

Bevor Sie es verwenden, sollten Sie jedoch Ihren Arzt konsultieren, denn nicht jeder kann es sich leisten. Bei Allergien, Nieren- und Lebererkrankungen, Leukämie oder Autoimmunerkrankungen wird es in der Regel nicht empfohlen.

Sie können auch getrocknete Echinacea-Blätter und -Blüten (bekannt als Echinacea-Kraut) in Kräuter- und Internethandlungen mit Naturprodukten kaufen. Wählen Sie immer Produkte aus einer geprüften Quelle.

Um einen Aufguss für die Immunität zuzubereiten, benötigt man 1-2 Teelöffel getrocknete Echinacea. Gießen Sie es über ein Glas kochendes Wasser und beobachten Sie es 10 Minuten lang. Wenn keine Gegenanzeigen vorliegen, trinken Sie den Aufguss jeden Tag, aber nicht länger als 10-18 Tage.

Nach oben scrollen