Es ist das Schlimmste, was du mit Monster machen kannst. Es wird schnell aussteigen und beginnen zu vergilben

Monstera ist eine Pflanze, die während des Anbaues ziemlich empfindlich gegenüber Fehlern reagiert. Lassen Sie uns also wissen, was während der Obhut dieses Exemplars nicht zu tun ist, um ihm nicht zu schaden und dass seine Blätter ständig saftig grün bleiben. Wir schlagen vor, wie man Monster richtig kümmert.

Manchmal sieht unsere Monstera schlechter aus, obwohl wir glauben, dass wir uns richtig darum kümmern. Ein sehr häufiger Fehler, der die Blätter unseres Monsters gelb und die Pflanze selbst arm ist, ist sie, sie ist sie Falsche Bewässerung. Viele Menschen tun es zu oft und überschüssiges Wasser führt zu einer Veränderung der Blätter. Es kann auch zu Wurzelfäule und Pilzkrankheiten führen.

Daher müssen wir uns voll und ganz bewusst sein Es wird ausreichen Monster einmal pro Woche im Sommer und im Winter einmal alle zwei Wochen. Es lohnt sich auch daran, das Exemplar zweimal pro Woche mit weichem Wasser zu bestreuen.

Wir können die Pflanzenbewässerung jedoch nicht vollständig vernachlässigen, da der Wassermangel auch schädlich ist. Das Signal der zu seltenen Bewässerung von Monstern ist Curling Blätter. Ein anderer Es ist ein Fehler, nicht aus den Blättern zu bestäuben, was auch die Verschlechterung des Zustands der Pflanze beeinflusst. Es lohnt sich regelmäßig, es zu tun, aber gleichzeitig Sorgfältig und sanft, um unser Monster nicht zu beschädigen.

Es ist auch ziemlich häufig Pflanzeneinstellung an einem falschen Ort. Denken Sie daran, dass es empfindlich gegenüber Entwürfen ist. Vermeiden wir solche Positionen. Lassen Sie sie sie nicht an einen Ort setzen, an dem sie der direkten Sonne ausgesetzt sein wird. Gleichzeitig müssen wir die Tatsache berücksichtigen, dass Monstera, wenn die Sonne zu wenig ist, seine Größe stoppt und zu verdorren. Daher ist es am besten, eine Position mit einem verteilten Licht zu finden.

Lesen Sie auch:

Zusätzlich zur Vermeidung der oben genannten Fehler müssen wir auch mehrere Probleme kümmern, die den Zustand unserer Anlage direkt beeinflussen. Zunächst sollte es mit der richtigen Raumtemperatur versorgt werden. Das Beste wird im Sommer 23 Grad Celsius und im Winter 15 Grad sein. Wir sollten uns auch daran erinnern, dass bei höheren Temperaturen das Sprühen der Pflanze erforderlich ist.

Es lohnt sich auch, sich um einen guten Boden für Monster zu kümmern. Sie fühlt sich am besten im Boden mit Torf. Es ist wichtig, dass der Boden durchlässig ist. Wir können unseren Topf zusätzlich mit einer kleinen Menge erweiterter Ton einfügen. Vergessen wir nicht, das Monster zu übertreiben. Dies sollte einmal im Jahr im Frühjahr geschehen. Wenn es um ältere Exemplare geht, müssen Sie wiederum die obere Bodenschicht ersetzen.

Darüber hinaus lohnt es sich auch, sich um die Pflanzendüngung zu kümmern. Wir sollten Düngemittel wählen, die Nährstoffe wie Magnesium, Kalium, Stickstoff und Phosphor enthalten. Wir können solche Vorbereitungen in Gartengeschäften problemlos bekommen. Wir können jedoch einen hausgemachten Dünger für Monster machen Verwenden einer Bananenschale, die eine großartige Quelle für Phosphor und Kalium ist. Alles, was wir tun müssen, ist die Haut zu zerquetschen und um Monster zu vergraben. Dank dessen wird es schrittweise Kalium und andere Mikroelemente freisetzen, was die Gesundheit der Anlage positiv beeinflusst.

Nach oben scrollen