Haben Ihre Rosen die Blattläuse wieder überflutet? Anstatt nach teuren Chemikalien zu greifen, benötigen Sie nur eine einfache Zutat aus dem Küchenschrank. Gießen Sie einen Teelöffel in einen Liter Wasser, sprühen Sie die Blätter und beobachten Sie, wie die Blattläuse buchstäblich von Sträuchern fallen. Es funktioniert und schneller als erwartet!
Sie benötigen keine speziellen Sprays oder Düngemittel. Mineralöl ist eine billige, effektive und sichere Waffe gegen Blattläuse. Finden Sie heraus, wie Sie ein Heimspray machen und Ihre Rosen vor der Invasion dieser nervigen Schädlinge speichern.
Warum greifen Blattläuse Rosen an?
Blattläuse lieben Rosen, es besteht kein Zweifel daran. Dies liegt daran, dass junge, saftige Triebe und Rosenblätter eine echte Delikatesse für sie sind. Besonders im Frühjahr und Sommer, wenn die Pflanze intensiv wächst, erscheinen Blattläuse schnell und beginnen ihre Invasion.
Diese kleinen Käfer Vakuumpflanzensaft, schwächen und hinterlassen einen klebrigen Honigtau – eine ideale Umgebung für das Schimmelwachstum. Ergebnis? Deformierte Blätter, verlangsamen Wachstum und Abwesenheit von Blüte. Wenn Sie nicht schnell reagieren, können Blattläuse Ihren Lieblingsstrauch vollständig zerstören. Schlimmer noch, ein von Blattläusen angegriffener Strauch kann schnell zu einer Katastrophenquelle für den gesamten Garten werden. Daher ist es notwendig, zu handeln, sobald Sie die ersten Anzeichen ihrer Anwesenheit bemerken.
Heimänderung gegen Blattläuse. Verschwindet in einem Schnappschuss
Anstatt Chemikalien auszugeben, sprühen Sie Mineralöl – es ist einfacher als Sie denken. Fügen Sie einfach einen Teelöffel gemeinsames Öl (z. B. Rapeed oder Sonnenblume) zu einem Liter warmes Wasser hinzu. Gründlich mischen, in ein Sprühgerät gießen und fertig. Diese einfache Lösung funktioniert auf zwei Arten:
- Es deckt den Blattlauskörper mit einer dünnen Fettschicht ab, wodurch sie daran gehindert werden, die Luft zuzugreifen und Erstickung zu verursachen.
- Insekten sind schwieriger an Blättern und Schüsse zu binden, sodass andere Personen nicht mehr an Ihren Pflanzen interessiert sind.
Sprühen Sie die Rosen morgens oder abends ein und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, damit die Blätter nicht brennen. Ein oder zwei Sprühen alle paar Tage reichen aus, um den Effekt aufzuzeichnen. Blattläuse fallen buchstäblich voneinander, ohne giftige Substanzen und ohne Risiko für die Umwelt. Wichtig: Wenn Sie die Effizienz der Mischung erhöhen möchten, fügen Sie ein paar Tropfen hinzu, um die Gerichte zu waschen. Infolgedessen ist das Öl besser mit Wasser gemischt und bleibt länger auf der Anlage.
Welche anderen Pflanzen können mit einer Öllösung gegen Blattläuse besprüht werden?
Obwohl Rosen ein beliebtes Ziel von Blattläusen sind, sind sie nicht die einzigen auf der Liste ihrer Opfer. Glücklicherweise können Sie dieselbe Öllösung für andere Pflanzen mit den gleichen Ergebnissen verwenden. Es funktioniert großartig auf:
- Geranie – Oft von Blattläusen in Töpfen auf Balkonen angegriffen.
- Marmented – Besonders junge Sämlinge, die sehr gut sind.
- Schotenbohnen und Erbsen – Blattläuse lassen sich gerne auf ihre Triebe nieder.
- Apfel und Kirsche – Wenn Sie Obstbäume im Garten haben, ist es auch ratsam, sie zu sprühen.
Wenn Sie verdrehte Blätter, klebrige Oberfläche oder kleine grüne, schwarze oder rosa Käfer auf der Pflanze sehen, können Sie im Prinzip sicher mit Öl sprühen. Diese Methode ist auch für essbare Pflanzen sicher – nach der Behandlung warten Sie einige Tage, bis die Ernte vor dem Verbrauch ernt und waschen kann. Vermeiden Sie Pflanzen mit sehr feinen „flauschigen“ Blättern (wie Farnen), die die Ölbeschichtung schlecht tolerieren können. Probieren Sie immer zuerst ein Blatt an, bevor Sie die gesamte Pflanze besprühen.