Lavendel ist eine der Pflanzen mit dem intensivsten Aroma. Er wächst schnell, stellt keine hohen Ansprüche und blüht lange Zeit. Darüber hinaus, Trockensträuße das ganze Jahr über eine tolle Dekoration. Ihre große Beliebtheit ist nicht verwunderlich. Mit einem jährlichen Rückschnitt kann man sich viele Jahre lang an den schönen Sträuchern erfreuen.
Lavendel sollte zweimal im Jahr geschnitten werden – Wenn man den falschen Zeitpunkt wählt, kann dies zu einer Schwächung der Pflanze führen, die im nächsten Jahr zu einer Verschlechterung der Blüte, einem geringeren Wachstum, einem erhöhten Krankheitsrisiko und in manchen Fällen sogar zu einem völligen Verwelken. Lavendel sollte zurückgeschnitten werden:
- Im Sommer – vorzugsweise im Urlaub, höchstens bis Mitte September.
- Im Frühjahr – Ende März bis Mitte April.
Der Sommerschnitt (vor allem im September) birgt ein größeres Risiko, dass der Lavendel aufgrund von Wetterumschwüngen und drohenden Frösten beschädigt oder dem Frost ausgesetzt wird. Im Herbst sollten nur die blühenden Blütenstände entfernt werdenEs ist besser, keinen stärkeren Rückschnitt vorzunehmen, da dies die Pflanze vor dem kommenden Winter schwächen kann.
Siehe auch:
Wenn Sie Lavendel schneiden, tun Sie dies am besten an einem sonnigen, regenfreien Tag, damit die Pflanze nicht von Pilzkrankheiten befallen wird. Als Werkzeug eignet sich am besten eine kleine Gartenschere; bei größeren Sträuchern kann auch eine Heckenschere verwendet werden. Durch den Schnitt erhält der Lavendel die Möglichkeit, besser zu wachsen und eine gute Form zu behalten (er wird nicht übermäßig wachsen, da er sich auf die Triebe und nicht auf die Blüten konzentriert).
Entfernen Sie im Frühjahr die vertrockneten und vereisten Triebe. Am besten ist es, den Strauch in eine Kugelform zu bringen, die eine bessere Luftzirkulation ermöglicht. Um das Pflanzenwachstum anzuregen, sollten gesunde Triebe um etwa 1/3 ihrer Länge gekürzt werden. Es ist besser, sie etwas höher als niedriger zu schneiden – zu kurze Triebe können das Wachstum des Lavendels hemmen.
Im Sommer und Frühherbst ist es besser, sich auf den Rückschnitt der blühenden Blüten und der blattlosen Triebe zu konzentrieren. Dies regt die Blüte des Lavendels wieder an und hilft ihm, sich richtig zu verdichten – so wird sichergestellt, dass die Pflanze nicht unnötig Energie verschwendet.