Einige Gemüsesorten können in den kühleren Monaten gesät werden. Einer davon ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern auch lecker und vor allem gesund. Es hat unter anderem eine große Wirkung auf Sehkraft, Herz und Schönheit. Wir beraten Sie, wie und wann Sie sie säen und wie Sie sie pflegen.
Ende Oktober können wir eine bestimmte gesunde Pflanze säen, die es wert ist, zur Hand zu haben. Die Rede ist von Feldsalat. Dieses Datum ist ein guter Zeitpunkt für die Aussaat, da der Boden noch warm genug ist, damit die Samen vor dem Winter keimen können.
Der Anbauort sollte gewählt werden ein sonniger Standort mit durchlässigem Boden. Der Boden sollte mit einer Gabel umgegraben oder gelockert und anschließend mit einem Rechen geebnet werden. Wir graben flache Rillen hinein, etwa 1 cm tief.
Wir säen die Samen schubweise oder alle 3 cm. Bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht und gießen Sie sie vorsichtig. Später, wenn die Sämlinge eine Höhe von mehreren Zentimetern erreichen, sollten sie mit einem Abstand von etwa 5 cm abgeschnitten werden.
Feldsalat ist keine schwierig anzubauende Pflanze. Allerdings müssen wir uns um einige grundlegende Dinge kümmern, damit es sich gesund entwickeln kann. Zunächst muss systematisch, aber mäßig gegossen werden. Dies sollte so erfolgen, dass der Boden ständig leicht feucht ist. Zu starkes Trocknen kann dazu führen, dass der Maissalat nicht mehr wächst und seine Blätter bitter werden.
Denken Sie auch daran, nicht zu viel Stickstoff zu verwenden, da Maissalat keinen Stickstoffüberschuss mag. Anstelle von Dünger aus dem Laden können wir auch eine kleine Menge Kompost verwenden. Achten Sie auch darauf, den Feldsalat regelmäßig zu jäten. Aufgrund des flachen Wurzelsystems sollte das Unkraut manuell entfernt werden, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden.
Die Pflanze kann geerntet werden, wenn sie dichte Blattrosetten bildet. Sie sollten knapp über dem Boden geschnitten werden. Feldsalat verträgt Fröste bis -10 Grad Celsius und kann daher über den Winter in der Erde belassen werden.. Allerdings sollte es mit einem leichten Agrotextil abgedeckt werden.
Lesen Sie auch:
Über die Aussaat von Feldsalat im Oktober lohnt es sich nicht nur, weil er einfach anzubauen und in der Küche verwendet werden kann, sondern auch, weil er es ist ist eine Quelle zahlreicher Vitamine, Mineralien und Antioxidantien und hat gleichzeitig sehr wenige Kalorien.
Aufgrund der Tatsache, dass es große Mengen an Vitamin A, C und K enthält, ist es perfekt unterstützt Immunität, Sehkraft und Haut sowie die Blutgerinnung. Darüber hinaus ist Feldsalat unter anderem reich an Eisen, Kalium und Magnesium, d.h Inhaltsstoffe, die die ordnungsgemäße Funktion des Herz- und Kreislaufsystems unterstützen.
Darüber hinaus enthält Feldsalat Ballaststoffe, die die Verdauung optimal unterstützen und ein Sättigungsgefühl garantieren, sodass er eine wertvolle Unterstützung bei einer Reduktionsdiät sein kann. Darüber hinaus ist Feldsalat reich an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren und so den Alterungsprozess zu verzögern.