So werden Sie den Baumstamm ohne Bagger los. Alles, was Sie tun müssen, ist ihn einzuschütten

Nach der Fällung des Baumes auf dem Grundstück bleibt der störende Stamm übrigzurück, den die Gärtner aus ästhetischen und praktischen Gründen entfernen wollen. Die Baumreste verunstalten das Aussehen des Grundstücks, und außerdem kann man über sie stolpern und fallen. Außerdem sind sie hinderlich, und ihre Wurzeln stören das Wachstum anderer Pflanzen.

Leider kennen die meisten Menschen nur eine Methode, um den Stumpf zu entfernen, nämlich ihn mit einem Bagger auszugraben. Das ist eine wirksame Methode, aber nicht jeder hat Zugang zu einer solchen Spezialausrüstung. Dann muss man viel Geld für das Ausgraben des Grundstücks bezahlen. Bevor Sie einen Fachmann anrufen, probieren Sie zuerst unsere Hausmittel aus. So werden Sie dieses lästige Problem endlich los.

Sie brauchen nicht darauf zu warten, dass sich der Stamm von selbst auflöst. Sie können seine Zersetzung mit Produkten aus der Küche beschleunigen, z. B. mit Backpulver und Branntweinessig. Wie kann man sie dann verwenden?

Zunächst müssen wir die Reste des Baumes richtig vorbereiten. Dazu füllen wir ihn mit Erde und bohren ein paar Löcher, damit die Mischung leichter in das Innere des Stammes gelangen kann. Nach Durchführung dieser beiden einfachen Schritte schütten wir Backpulver und Essig in die Löcher.

Nach ein paar Monaten wird der Rest des Baumes verrotten. Der Stamm wird brüchig, weich und teilweise verrottet. Daher können wir ihn von Hand entfernen, ohne einen Bagger einzusetzen.

ALSO READ:

Bittersalz hat eine ähnliche Wirkung wie Soda und Essig und zerstört effektiv die Wurzeln des Baumes. Diese Methode ist schnell und effektiv, aber wir müssen bedenken, dass sie zu einem hohen Salzgehalt des Bodens führt, so dass dort vor langer Zeit keine Pflanze mehr wachsen wird.

Eine weitere hausgemachte Methode zur Entfernung des Stumpfes ist die Verwendung von Stickstoffdüngern wie Ammoniumnitrat. Normalerweise verwenden wir diese Produkte, um Pflanzen zum Wachstum anzuregen, aber nur wenige wissen, dass sie auch für die Beseitigung von Baumstümpfen nützlich sein können. Auch hier bohren wir den Baumstamm an und gießen das Produkt hinein. Dann werden die Organismen, die die Zersetzung beschleunigen, vermehrt. Auf die Ergebnisse dieser Methode muss man eine Weile warten, nämlich 3 bis 5 Jahre.

Schneller geht es, wenn man den Stamm mit Hilfe von Myzelien entfernt. In Gartengeschäften können wir Riesenweidelgras kaufen, das sich ideal für die Durchführung dieses Verfahrens eignet. Das Präparat muss lediglich in die gebohrten Löcher gegossen und anschließend mit einer perforierten Folie geschützt werden, damit es nicht austrocknet. Mit dieser Methode können wir die Baumreste nach 6 Monaten entfernen.

Nach oben scrollen