Jeder von uns möchte, dass die Gräber unserer Lieben an Allerheiligen wunderschön geschmückt werden. Zu den beliebten Friedhofspflanzen gehören Chrysanthemen, die mit kleinen Blüten in verschiedenen Farben erfreuen und die Erinnerung an die Verstorbenen symbolisieren. Wie pflegt man diese Exemplare im Topf? Lohnt es sich, sie in Supermärkten und Discountern zu kaufen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel.
Wir pflanzen sie in durchlässige und leichte Erde. Am besten wählen Sie Pflanzen für Blütenpflanzen mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Es lohnt sich, Sand oder Perlit hinzuzufügen, da diese für eine bessere Entwässerung sorgen und Wasserstau verhindern. Wir empfehlen außerdem, Blähton oder kleine Kieselsteine auf den Boden des Topfes zu legen, um Wurzelfäule vorzubeugen.
Deshalb bevorzugen diese Blumen Halbschatten Wir platzieren sie an einem Ort mit diffusem Sonnenlicht. Es lohnt sich, die Pflanzen vor dem Wind zu schützen und sie besser nicht an einem Ort zu platzieren, an dem es regnet.
Chrysanthemen müssen regelmäßig und mäßig gegossen werden. Es wäre eine gute Idee, die Bodenfeuchtigkeit jeden Tag zu überprüfen. Es darf weder zu trocken noch zu feucht sein. Am besten bewässert man sie von unten – Dabei werden die Proben mehrere Minuten lang in eine Schüssel mit Wasser gelegt. Dadurch wird das Wasser gleichmäßig verteilt und ein Überlaufen vermieden.
In Töpfen angebaute Chrysanthemen sollten mit einem aus mehreren Inhaltsstoffen bestehenden Blütenpflanzendünger unterstützt werden, um die Intensität der Blüte zu erhöhen und die Lebensdauer der Blüten zu verlängern. Wählen wir Düngemittel mit reduziertem Stickstoffgehalt.
Im Herbst sollten diese Exemplare vor niedrigen Temperaturen geschützt werden. Zu diesem Zweck bei stärkerem Frost Wir bringen sie an einen kühleren Ort (kann nicht kalt sein). Auf diese Weise verlängern wir ihre Blüte.
LESEN SIE AUCH:
Chrysanthemen sind in Supermärkten und Discountern leicht erhältlich und deutlich günstiger als solche im Gartenfachhandel. Leider lohnt sich der Kauf dort nicht, da die Haltbarkeit sehr kurz istmanchmal sogar nur 2 Tage. Warum passiert das?
In Supermärkten können wir Pflanzen mit beschleunigter Blüte kaufen. Solche Sorten, insbesondere solche, die in großen Mengen importiert werden, sind nicht resistent gegen wechselnde Wetterbedingungen. Darüber hinaus neigen sie an solchen Stellen dazu, überzulaufen oder auszutrocknen. Daher haben sie schwache Wurzeln.
Bitte beachten Sie auch, dass diese Exemplare in Supermärkten und Discountern häufig unsachgemäß gelagert werden. In Hallen, in denen es nicht genügend Licht gibt, können sie geschlossen werden. Dadurch werden sie geschwächt und können der Kälte auf dem Friedhof nicht mehr standhalten.
Wir empfehlen den Kauf von Chrysanthemen für Allerheiligen in spezialisierten Gartengärtnereien. Und an solchen Orten müssen wir auf ihren Zustand achten. Sie sollten noch nicht entwickelte Knospen und feste, grüne Blätter ohne Flecken haben.
Am besten wählen Sie Sorten mit kleineren Blütenweil sie widerstandsfähiger gegen schwierige Wetterbedingungen sind. Es lohnt sich auch, den Zustand der Wurzeln zu überprüfen, indem Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf ziehen – gesunde Wurzeln sind weiß und kräftig, nicht trocken oder faul.