Am Ende der Saison akzeptiert Sansewieria gut Sanft Süßkartoffeln füttern. Dieses Gemüse liefert hauptsächlich Kalium und Magnesium, die die Wasserbewirtschaftung der Blätter regulieren und die Rhizome stärken, ohne weiche, schnelle Wachstum vor der Winterruhe zu provozieren. Darüber hinaus enthält es kleinere Mengen an Stickstoff, Phosphor, Zink und Mangan, dank der es wie eine natürliche Ergänzung zur Ernährung der Pflanze wirkt. Eine, maximal zwei Überschwemmungen im Oktober reichen aus, wonach die Befruchtung gestoppt werden sollte Bis zum Beginn der Frühlingsvegetation.
Die Methode zur Vorbereitung des Conditioner ist schnell und einfach. Etwa 100-120 g gewählte Süßkartoffel sollte mit einem Liter gekochtem, lauwarmem Wasser und 2-3 Minuten lang gegossen werden. Bis eine homogene Masse gebildet ist. Dann muss die Flüssigkeit durch ein Sieb oder Gaze angespannt und mit Wasser in einem Verhältnis von 1: 3 verdünnt werden. Die auf diese Weise hergestellte Lösung wird in einer Dosis von 100 bis 150 ml für einen mittelgroßen Topf verwendet. in Abständen von etwa 14 Tagen.
Lesen Sie auch:
Die Alternative ist eine empfindlichere Version, die nur auf Peeling basiert. Nur 30-40 g frische Süßkartoffelhäute gießen einen Liter kochendem Wasser und gießen 1-2 Stunden bedeckt lassen. Nach dem Abkühlen wird das Ganze entwässert und erhält eine Infusion mit einer geringen Konzentration von Mineralsalzen, in der Kalium dominiert und in Spurenmengen Phosphor und Zink vorhanden ist. Die Lösung erfordert keine Verdünnung, die Dosis sollte jedoch alle drei Wochen auf 80-120 ml begrenzt sein. Es ist wichtig, es nicht im gleichen Zeitraum mit anderen Düngemitteln zu mischen, und im Falle eines mit Granulat angereicherten Substrats mit einer langsamen Wirkung Die Dosis wird am besten um die Hälfte reduziert.
Im Sommer braucht Sansewieria durchschnittlich alle 2-3 Wochen Wasser, Im Herbst muss jedoch der Rhythmus der Bewässerung verlangsamt werden. Die Bewässerung erfolgt erst nach einem vollständigen Trocknen von 3-5 cm Substrat, und die einmalige Dosis sollte maximal 10-15% des Topfvolumens betragen. Sie können auch „von unten“ bewässert, dh durch Eintauchen des Topfes in einer Schüssel 20-30 Minuten, was vor Wasserretention in der Rosette und Verrottung des Wachstumskegels schützt. Der Boden muss durchlässig sein, Mit der Zugabe von Perlit oder Bimserei und Entwässerung unten.
Lesen Sie auch:
In der Heizzeit ist das größte Problem trockene Luft und erhöhte Aktivität. Dann lohnt es sich, die relative Luftfeuchtigkeit bei 40-50%aufrechtzuerhalten, z. B. indem es neben den Topf steckt Ein Tablett mit erweitertem Ton und Wasser. Die Anlage sollte nicht direkt neben dem Kühler oder in Entwürfen stehen, die die Temperatur unter 12 ° C senken können, wenn der Tag wolkig und dunkel ist, lohnt es sich, eine Beleuchtung mit LED-Lampe 15-25 im Set hinzuzufügen 30-40 cm über den Blättern.
Der Herbst ist auch eine Zeit, um den Zustand der Anlage zu kontrollieren. Blätter sollten regelmäßig vom Staub abgewischt werden, Das verbessert die Photosynthese und begrenzt Schädlinge. Das Gießen von Symptomen wie weiche, braune Flecken an den Wurzeln erfordern Trockenheit. Waffen und Schilde werden mit einem Tupfer mit Essig entfernt, und Spinnenmilben werden mit einer Kaliumseife mit einer Lösung von Kalium gekämpft. Das Übergang in einen größeren Topf kann im Herbst durchgeführt werden, aber die Aufteilung des Rhizoms besser im Frühling übersetzen.