Pfingstrose ist eine beliebte Gartenpflanze, die herrlich mit prächtigen, vollen Blumen mit wunderbarem Geruch ist. Sie kann jedoch in der Pflege launisch sein – Sie können sie auch im Herbst nicht vergessen, wenn wir möchten, dass sie in der nächsten Saison wunderschön aussieht. Düngung ist notwendig. Wir präsentieren ein Rezept für einen natürlichen Conditioner.
Im September braucht eine Pfingstrose Düngemittel, die ihr Wurzelsystem stärken und sie vor den kommenden Frosts immunisieren. Konzentrieren wir uns also nicht auf die Blätter, sodass wir der Pflanze nicht mit Stickstoffkonditionierern versorgen.
Wählen wir stattdessen Düngemittel, die reich an Phosphor und Kalium sind. Wenn wir dem Busch die richtige Dosis dieser Mineralien zur Verfügung stellen, überlebt er nicht nur den Winter, sondern blüht auch in der nächsten Saison reichlich vor.
Sie müssen keine teuren Vorbereitungen im Gartengeschäft kaufen. Sie können einen natürlichen Conditioner vorbereiten. Wir werden Zutaten brauchen, dh
- Holzasche – Enthält Kalium, Phosphor, Kalzium und andere Mikroelemente, die die Blüte und Wurzelentwicklung unterstützen;
- – Verbessert die Bodenstruktur und zeichnet sie mit nützlichen Mikroorganismen an.
- Basaltmehl – Es ist eine Kieselquelle, die den Gesamtzustand von Pflanzen verbessert und ihre Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge stärkt.
Um einen Dünger für Pfingstrosen zu machen, müssen wir Holzasche und Kompost in einem Verhältnis von 1: 1 mischen und 2 Esslöffel Basaltmehl hinzufügen. Eine solche Mischung wird mit einem Exemplar, dem Boden und schließlich mit Wasser gestreut.
Lesen Sie auch:
Ein weiteres wichtiges Verfahren, das Ende September für Pfingstrosen durchgeführt werden muss. Aufgrund der Tatsache, dass die Blätter gelb werden, schneiden wir sie am Boden niedrig. Wir lassen nur 2-3 cm trockene Äste.
Wenn wir keinen Busch schneiden, sind so alte, vergilbende Teile eine ideale Umgebung für die Entwicklung von grauen Schimmel und anderen pathogenen Krankheitserregern. Dann wird das Exemplar bereits früh im Frühjahr.
Nach der Befruchtung Wir empfehlen auch, die Pflanze zu mulchenDies wird die Entwicklung von Unkräutern einschränken, wird dazu beitragen, ein angemessenes Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und vor dem Einfrieren zu schützen.
Also setzen wir eine Schicht Rinde, Nadel oder Torf. Es sollte von 5 bis 7 cm sein. Übertreiben Sie es jedoch nicht mit der Menge an Material, da die Pfingstrose keine übermäßige Verdichtung des Substrats bevorzugt. Der Wurf sollte im Frühling entfernt werden, damit die jungen Triebe Zugang zur Sonne haben.