Die kühleren Tage sind auch eine Zeit, die wir mit Smog und einer allgemeinen Verschlechterung der Luftqualität in Verbindung bringen. Es lohnt sich also, gerade in dieser Zeit Exemplare im Haus zu haben, die perfekt mit Schadstoffen fertig werden und die Luft wirksam reinigen. In der Gruppe dieser Pflanzen gibt es eine ganze Reihe von Arten. Wir schlagen vor, welche Blumen es wert sind, bei Ihnen zu Hause zu wachsen, und erklären, wie man sie pflegt.
Es lohnt sich, Pflanzen im Haus zu haben, die die Luft reinigen und viele Giftstoffe neutralisieren können. Ihre einzigartige Fähigkeit verdanken sie der Tatsache, dass sie während des Prozesses der Photosynthese Schadstoffe durch ihre Spaltöffnungen aufnehmen und sie in den Boden und die Wurzeln transportieren. Dort werden die Schadstoffe neutralisiert und unsere Luft wird sauberer.
Wir müssen jedoch bedenken, dass diese Art von Pflanzen nur dann richtig funktionieren, wenn wir auf ihre Sauberkeit achten. Andernfalls können Ablagerungen oder Staub die Spaltöffnungen verstopfen, was den Gasaustausch erheblich erschwert.. Unter den Exemplaren, die im Rahmen der Studie als Pflanzen mit wirksamer Luftreinigung identifiziert wurden, waren auch einige Blumen. Unter ihnen sind:
- Benjamin ficus,
- chamedora exquisita,
- Schachtelhalm,
- niedrige Dattelpalme,
- Sansevieria,
- Jameson’s Gerbera,
- Anthurium,
- Dracaena,
- krautig,
- Farn,
- Gewöhnlicher Efeu.
Lesen Sie auch:
Damit die oben genannten Pflanzen die Luft in unserem Haus wirksam reinigen können, müssen wir sie jedoch richtig pflegen. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine maßgeschneiderte und richtige Pflege. Eines der wichtigsten Elemente ist die Bewässerung der Pflanzen.
Dabei sollte eine Überwässerung vermieden werden, da zu viel Wasser für die Pflanzen schädlich ist und zum Verfaulen ihrer Wurzeln führen kann. Außerdem benötigen einige der Pflanzen wie Sansevieria nur, wenn ihr Substrat bereits trocken ist. Es lohnt sich also zu berücksichtigen, welche spezifischen Erwartungen die Art hat.
Darüber hinaus sollten Sie für eine regelmäßige Befruchtung der Exemplare sorgen, vor allem während der Wachstumsphase. Dies hilft ihnen, ihren Zustand zu erhalten. In der Regel werden Universaldünger oder solche, die für eine bestimmte Pflanzenart bestimmt sind, verwendet.
Darüber hinaus müssen wir auch an die bereits erwähnte Reinigung der Blätter denken, denn Verbleibender Staub auf den Blättern kann die Fähigkeit der Pflanzen, Schadstoffe zu absorbieren, verringern. Wir können sie mit einem feuchten Tuch reinigen, indem wir sie vorsichtig und regelmäßig abwischen.