Viele Menschen entscheiden sich für die Zucht von Orchideen. Doch nicht jeder denkt daran, dass diese Pflanzen nicht nur gegossen und gedüngt werden müssen, sondern auch eine regelmäßige Pflege ihrer Blätter benötigen. Zu diesem Zweck lohnt es sich, eine bestimmte hausgemachte Lösung zuzubereiten, um sie glänzend und gesund zu halten.
Orchideen brauchen unsere Pflege, wenn sie schön blühen sollen. Trotz des äußeren Anscheins ist ihre Pflege nicht schwierig. Man muss nur ein paar wichtige Regeln beachten, um sich an prächtigen und gesunden Pflanzen zu erfreuen.
Zunächst einmal müssen Sie für das richtige Substrat sorgen. In diesem Fall ist normale Gartenerde nicht geeignet. Verwenden Sie stattdessen ein spezielles Substrat aus Rinde, Kokosnussfasern oder Blähton, um den Wurzeln Zugang zu Luft und eine ausreichende Drainage zu ermöglichen.
Der Standort unserer Orchideentöpfe ist ebenfalls wichtig. Sie entwickeln sich am besten an einem hellen Ort, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Daher ist es ratsam, sie auf eine östliche oder südöstliche Fensterbank zu stellen.
Nachdem wir den richtigen Standort und das richtige Substrat für unsere Orchideen ausgewählt haben, müssen wir uns auch um die tägliche Pflege der Pflanzen kümmern. Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Exemplare. Da Orchideen kein überschüssiges Wasser mögen, ist es am besten, den Topf einfach einige Minuten lang in lauwarmes und entferntes Wasser zu tauchen und diesen Vorgang einmal pro Woche zu wiederholen. Nachdem man den Topf aus dem Wasser genommen hat, muss man warten, bis die überschüssige Feuchtigkeit frei abfließt.
Man sollte auch daran denken, die Orchideen mit ausreichender Feuchtigkeit zu versorgen, vor allem im Winter, wenn die Heizung die Luft austrocknet. Dann ist es ratsam, die Blätter zu besprühen oder die Methode mit einem Ständer aus Wasser und Kieselsteinen anzuwenden. Dies wird ein günstiges Mikroklima für unsere Pflanzen zu schaffen.
Lesen Sie auch:
Dies sind jedoch nicht die einzigen Punkte, auf die wir bei der Pflege von Orchideen achten müssen. Es ist auch sehr wichtig, sich um die Blätter der Pflanze zu kümmern, die nicht nur eine Zierde sind, sondern auch einen großen Einfluss auf den Zustand der Exemplare haben. Wenn sich Staub und Schmutz auf ihnen absetzen, wird der Zugang zum Licht blockiert, und die Pflanze verkümmert. Aus diesem Grund müssen wir sie regelmäßig reinigen.
Mit Hilfe eines hausgemachten Weg, um diese Tätigkeit sorgfältig und effektiv zu tun. Alles, was wir tun müssen, ist, eine hausgemachte Lösung vorzubereiten. Füllen Sie dazu eine Zerstäuberflasche mit destilliertem Wasser bei Raumtemperatur und fügen Sie 2 Tropfen mildes Babyshampoo oder wahlweise ein wenig Kaliumseife hinzu. Für diese ein paar Tropfen Neemöl hinzu, das die Pflanzen vor Schädlingen schützt und die Blätter schön glänzen lässt.
Mit der Lösung können wir die Blätter einfach besprühen, aber es werden noch bessere Ergebnisse erzielt, Abwischen der besprühten Blätter mit einem feinen, weichen Tuch. Dadurch wird der Staub entfernt und die Pflanze erhält ein gesundes Aussehen.