Lavendel ist eine Pflanze, die Vernachlässigung nicht vergeben. Durch mangelnde Schnitt schnell wird es seinen Charme verliert, und die Büsche beginnen sich hinzusetzen und unattraktiv auszusehen. Deshalb ist es so wichtig, die geeigneten Daten und Schnittmethoden zu kennen.
Lavendel wird sogar zweimal im Jahr geschnitten. Gärtner geben die drei wichtigsten Daten an:
- Frühling (März-April) -Es ist eine Form, die die Pflanzenform verleiht und die Bildung eines „kahlen Nestes“ in der Mitte des Busches vermeidet. Dann entfernen wir auch Teile, die im Winter beschädigt wurden.
- Lato (Juli-September) -Derblüte, blühende Blütenstände werden geschnitten. Dies stimuliert Lavendel, in derselben Jahreszeit wieder zu fließen.
- Herbst (Mitte September) – Ersatzbegriff für Federschnitte. Es fördert die Verhärtung der Pflanze und die Vorbereitung auf den Winter. Es ist jedoch wichtig, das Verfahren nicht zu verzögern, da junge Wachstum durch Frosts beschädigt werden kann.
Auch überprüfen:
Im Frühjahr oder Herbst verkürzen wir junge, grüne Triebe um die Hälfte ihrer Länge und bilden einen Strauch in Form eines Balls. Sie müssen darauf achten, nicht zu tief in Holzteile zu schneiden, die sehr schlecht wachsen. Richtiges Schneiden Es verbessert die Luftzirkulation, verhindert das Verrotten des Innenraums des Busch.
Im Sommer konzentrieren wir uns darauf, verblasste Blütenstände zu beseitigen. Wir schneiden alle Blumenstiele zusammen mit mageren FragmentenWährend Sie sich um die Aufrechterhaltung einer kugelförmigen Form kümmern. Ein solches Verfahren stimuliert den Lavendel wieder, um wieder zu fließen und macht den Strauch dichter.
Auch überprüfen:
Ältere und vernachlässigte Sträucher können mit einem radikalen Schnitt verjüngt werden. Es geht um Verkürzung der Triebe sogar über ihre Länge. Es ist am besten, sie alle 4-5 Jahre im Frühling zu machen. Dank dessen wird Lavendel wieder auf Vitalität und den Garten dekorieren.
Die Bildung der Pflanze beginnt nach dem Pflanzen. Wir verkürzen junge Stecklinge um die Hälfteum sie zu stimulieren, um neue Triebe an der Basis freizugeben. In den folgenden Jahren setzen wir die formenden Schnitte fort, damit der Busch eine kompakte, sphärische Angewohnheit hat.