Blumen auf Orchideen können viele Wochen bestehen, haben lebhafte Farben und sind ziemlich groß. Dies ist eine zweifelsfreie Dekoration des Hauses, aber nach der Blüte lässt die Orchidee keine neuen Blumen los. Es kann durch geringfügige Versorgungsfehler verursacht werden, um dies zu vermeiden. Es lohnt sich, einige Probleme zu erinnern.
Orchideen können normalerweise 2-3 Mal im Jahr blühen, So können sie für den größten Teil des Jahres die Wohnung dekorieren. Die gekauften Orchideen haben oft mehr als einen Schwung, nach der Blüte ist es wichtig, wie wir mit ihnen umgehen werden. Dank dessen hat die Blume die Chance, schneller zu blühen. Zunächst muss beobachtet werden – wenn es grün ist, sollte es von unten über den dritten Knoten geschnitten werden (sie haben eine beige Farbe, es ist leicht zu erkennen).
Vielen Dank an Ein solcher Schwung kann schnell einen weiteren Zweig wachsen, auf dem Blumen erscheinen. Wenn der Impuls erlitten hat, sollte sie vollständig entfernt werden, sie stimuliert die Orchidee, um neue zu produzieren. Ein solcher Prozess kann etwas länger dauern, aber es ist wirksam.
Überprüfen Sie auch:
Das Beschneiden von Drehmen reichen nicht aus, damit Orchideen unter anderem nach der Blüte die geeigneten Bedingungen erbracht werden sollten:
- Bewässerung – Vorzugsweise Niederschlag oder gekochtes, gekühltes Wasser. Diese Blumen ertragen nicht gutes Leitungswasser. Darüber hinaus sollte es nicht in der Basis sein, da es die Wurzelfäule fördert. Orchideen sollten ungefähr einmal pro Woche verwässert werden.
- Entfernen von faulen Wurzeln – Rotten -Wurzeln müssen so schnell wie möglich entfernt werden. Eine solche Orchidee kann weiterhin gespeichert werden, wenn sie gegossen wird, es ist es wert, ihn in einen neuen Topf zu übertreiben, den Boden (den Orchideen gewidmet) zu ersetzen und Fäulnis zu entfernen.
- Angemessene Position – vorzugsweise sonnig, aber mit verstreuten Licht. Es sollte auch daran erinnert werden, die Blumen nicht mittags zu gießen, insbesondere an warmen Tagen, es kann Blattrücken verursachen und sie trocknen.
Lesen Sie auch:
Die Blüte wird auch durch hausgemachte Conditioner angeregt. Besonders Dünger aus Bananenkutikeln – Sie müssen mit Wasser gegossen und zwei Tage lang beiseite gelegt werden und dann zum Wasser hinzugefügt werden, das mit Orchideen bewässert wird. Der Gehalt an Mikroelements wie Phosphor und Kalium wirkt sich positiv auf die Blüte und Stärkung der Triebe aus.
Sie können auch Kaffee -Kaffeegelände verwenden, sie bieten Stickstoff und verbessern die Erdstruktur. Sie können Zitronensaft in das Wasser verleihen, das bewässert istDadurch können Sie den Boden ansgesäueren – unter solchen Bedingungen werden die Blüten besser.