Das ist kein Scherz. Die beste Zeit, um Gurken zu pflanzen, rückt näher. Verpassen Sie sie nicht

Gurken Ende August zu pflanzen, ist nicht sehr beliebt, aber es ist besser, es nicht zu verpassen, zumal das Wetter günstig sein wird. Die Aussaat dieser Gemüsesorten in der zweiten Sommerhälfte hat ihre Vorteile – zu diesem Zeitpunkt haben sie noch Zeit zu wachsen, und aufgrund der geringeren Anzahl anderer Gemüsesorten (die bereits geerntet wurden) ist das Risiko, von ihnen mit Krankheiten oder Insekten infiziert zu werden, minimal. Dennoch lohnt es sich, Maßnahmen zum Schutz der Gurken vor Schädlingen zu ergreifen.

Wenn man sich entscheidet, Gurken in der zweiten Augusthälfte zu pflanzen, muss man zunächst die richtige Sorte auswählen. Sie müssen resistent gegen niedrige Temperaturen und Pilze sein, die sich bei Feuchtigkeit besser entwickeln. Außerdem sollten sie eine kürzere Wachstumsperiode haben und weniger Sonnenstunden benötigen. Am besten ist es, selbstbestäubende Sorten zu wählen, da die bestäubenden Insekten zu dieser Zeit weniger aktiv sind. Sie können Sorten wie JULIAN F1 oder IZYD F1 wählen.

Wenn Sie sich entscheiden, Gärten in den Boden zu pflanzen, ist es am besten, Setzlinge zu wählen. Aus kleinen Setzlingen lassen sich recht schnell Ernten ziehen. Im Falle von Gewächshäusern, können Sie Samen zu betrachten, aber ohne eine solche Abdeckung, Gurken aus Samen könnte keine Zeit haben, wachsen und Früchte vor dem Frost. Natürlich hängt viel vom Wetter ab, aber die Prognosen sagen einen warmen Herbst voraus.

Prüfen Sie auch:

Vor der Bepflanzung von Gärten ist es ratsam, den Boden zu desinfizieren, um zu verhindern, dass die Setzlinge mit Pilzkrankheiten infiziert werden. Zu diesem Zweck können Sie warmes Wasser oder Dampf verwenden. Das Substrat kann mit Wasser mit einer Temperatur von etwa 60 Grad Celsius (kein kochendes Wasser, da dies die nützliche Flora zerstören kann) oder mit Wasserdampf mit einer Temperatur von etwa 85-90 Grad Celsius überschwemmt werden. Es gibt auch spezielle Chemikalien auf dem Markt, die bei der Dekontaminierung des Bodens helfen.

Ende August werden die Gurkensetzlinge am besten in sonnige, exponierte Lagen gesetzt. Dies sollte nicht morgens an einem sonnigen Tag geschehen, sondern besser am Abend oder an etwas kühleren Tagen, damit sich die Setzlinge besser akklimatisieren und an die vorherrschenden Bedingungen anpassen können. Nach dem Auspflanzen sollten sie gewässert werden. Um die Erträge zu verbessern, lohnt sich der Griff zum Dünger -. vorzugsweise natürlich. Zu den hausgemachten Möglichkeiten gehören Bananenschalen – zwei Tage lang in Wasser eingelegt, sind sie ein guter Nährstoff für Gurken. Natürlich können Sie auch zu Fertigpräparaten greifen.

Nach oben scrollen