Achten Sie darauf, diese Blumen bereits im August zu pflanzen. Ihre Blumenbeete werden die schönsten in der Gegend sein

Die letzte Augustwoche ist im Garten eine sehr arbeitsreiche Zeit. Manche Leute denken, dass es am Ende des Sommers nicht mehr viel mit Zierpflanzen auf dem Grundstück zu tun gibt, aber das ist ein Irrtum.

Jetzt ist die beste Zeit, um Stauden auszusäen, die im nächsten Jahr in den Beeten wachsen werden. Im Herbst sind sie dann bereits für die dauerhafte Bepflanzung geeignet. Zögern Sie nicht, damit sie Zeit haben, vor der Kälte Wurzeln zu schlagen, den Winter problemlos zu überstehen und sich im Frühjahr in ihrer ganzen Schönheit zu präsentieren.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nicht jeder ist sich dessen bewusst, aber es ist die Ende August ist die beste Zeit, um viele Stauden zu pflanzen, darunter auch wunderschöne Astern. Setzen Sie sie an einen luftigen Standort in fruchtbare, durchlässige Erde mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5. Denken Sie auch daran, sie regelmäßig zu gießen.

Astern sind winterharte, mehrjährige Pflanzen, die eine ganze Reihe schöner Sorten haben, wie New English (hoch, blüht spät), New Belgian (beeindruckt mit einer Vielzahl von Farben) oder Bushy (niedrig und kompakt, toll für Rabatten). So finden Sie im Gartenmarkt sicher mindestens eine, die Ihr Herz erobern wird.

Lesen Sie auch:

Wenn Sie Ihre Blumenbeete noch schöner machen wollen, kombinieren Sie Astern mit anderen Stauden, die ebenfalls im August oder Anfang September gepflanzt werden können. Je mehr Arten Sie pflanzen, desto schöner wird der Anblick, den Sie auf Ihrem Grundstück haben.

Zu den Blumen, die im August gepflanzt werden können, gehören:

  • Kegelblume – eine hohe und winterharte Staude mit großen Blüten in interessanter Form in Weiß, Rot, Violett oder Purpur. Ihre konvexe Mitte erinnert ein wenig an einen Igel, daher der Name der Pflanze. Die Blütenblätter sind strahlenförmig um sie herum angeordnet. Sie gedeiht gut in fruchtbaren, durchlässigen und humosen Böden.
  • Gänseblümchen – ist eine unterschätzte, unterdimensionierte Staude, aber es lohnt sich, sie zu pflanzen, denn sie verleiht dem Blumenbeet viel Charme. Es kann nicht nur Blütenblätter in Weiß, sondern auch in Rosa und Rot haben. Sie ist nicht sehr anspruchsvoll und gedeiht auf den meisten Böden, bevorzugt jedoch fruchtbare und durchlässige Böden.
  • Moosiger Salbei – ist eine mehrjährige Pflanze, die dem Lavendel ähnelt und daher sofort ins Auge sticht. Er kann nicht nur violette, sondern auch blaue, rosa und weiße Blüten haben. Außerdem hat er dekorative lange Stängel und moosbewachsene Blätter. Sie mag kein übermäßiges Wasser und hat ein tiefes Wurzelsystem, daher bevorzugt sie trockene und kalkhaltige Böden, was ihren Anbau erleichtert.
Nach oben scrollen