Nicht nur Thujen und Buchsbäume eignen sich hervorragend für eine Hecke. Das sind bewährte Arten, aber es lohnt sich nicht, sich nur auf sie zu beschränken, denn es gibt auch viele andere, weniger trompetenförmige Pflanzen, die sich hervorragend für diese Aufgabe eignen.
Eine von ihnen ist die Scharlachgurke. Sie beeindruckt das ganze Jahr über mit der spektakulären Schönheit ihrer Blätterund im Herbst werden die Nachbarn die Augen nicht von ihren orangefarbenen Früchten lassen können. Außerdem ist sie winterhart und sehr einfach zu kultivieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Scharlachgurke ist ein schöner Zierstrauch aus der Familie der Rosengewächsedie in den letzten Jahren in Polen etwas in Vergessenheit geraten ist. Offenbar wissen sie nicht, was ihnen entgeht, denn sie eignet sich gut als Hecken- oder Zaunpflanze, ist außergewöhnlich schön und sehr widerstandsfähig gegenüber wechselnden Bedingungen, städtischer Verschmutzung und Trockenheit.
Sie erfreut das ganze Jahr über. Im Frühjahr versprüht sie den Charme ihrer weißen, in Dolden angeordneten Blüten, im Sommer präsentiert sie schöne dunkelgrüne Blätter (die sie auch bei Frost nicht verliert). Im Herbst und Winter hingegen präsentiert sie wunderbare orangefarbene Früchtedie Vögel anlocken, darunter Amseln und Misteln (ihre Früchte bieten ihnen Nahrung).
Sie hat einen dichten Wuchs und dornige Stängel, wodurch sie einen Sichtschutz bietet, ein Viele Sorten der scharlachroten Gurke, z. B. ‚Golden Charmer‘ oder ‚Orange Glow‘, erfreuen sich ebenfalls einer guten allgemeinen Gesundheit, da sie selten mit Pilzkrankheiten zu kämpfen haben.
Lesen Sie auch:
Haben Sie beschlossen, sich um das Scharlachfeuer zu kümmern? Pflanzen Sie ihn an einen sonnigen/halbschattigen Standort, damit er gesund wächst und Früchte trägt, vorzugsweise in mäßig feuchten, durchlässigen und fruchtbaren Boden, obwohl sie auch unter weniger idealen Bedingungen gut gedeiht.
Die Scharlachgurke ist nicht schwer zu „handhaben“, man kann ihr leicht die Form seiner Träume geben, indem man Beschneiden, das, wenn es regelmäßig durchgeführt wird, dazu beiträgt, ihre kompakte Struktur zu erhalten. Dies ist eigentlich die einzige Pflegemaßnahme, auf die Sie sich konzentrieren müssenEs lohnt sich aber auch, die Pflanze im Frühjahr zu düngen, damit sie ein noch schöneres Laub bekommt.