Ihre Gastgeber sind verblasst? Lassen Sie sie nicht selbstbasiert, jetzt ist es Zeit für dieses Verfahren

Die Gastgeber, auch Funki genannt, produzieren zarte, zusammengeklubte Glocken und wachsen aus langen Blütenstand. Wenn die charmanten Blüten der Pflanze jedoch zerkleinert werden, sollte die Behandlung sofort durchgeführt werden, wodurch wir die Pflanze stärken und ihre dekorativen Blätter noch besser aussehen lassen. Wir schlagen vor, was und wann zu tun.

Wenn die Gastgeber ihre Blüte beenden, müssen wir uns um sie kümmern, damit sie sich in gutem Zustand entwickeln können. Obwohl ihre Blumen bei diesem Exemplar keine Hauptverzierungen sind, sind Diese Leistung eines mit ihnen verbundenen bestimmten Verfahrens wirkt sich auch auf die Blätter von Pflanzen aus.

Zu diesem Zweck nach der Blüte Die bereits unansehnlichen Blütenstände sollten entfernt werden. Dank diesem werden wir nicht nur das Erscheinungsbild der Pflanze beeinflussen, weil die verdorrten Stiele mit Blumen nicht gut aussehen, sondern wir werden uns auch um das Wachstum kümmern. Dies liegt an der Tatsache, dass die Entfernung von Blütenständen die Produktion von Samen verhindern wird, wodurch die Pflanze ihre Energie auf die Entwicklung von Wurzeln und Blättern umleitet.

Wenn wir tote Teile der Probe loswerden, können wir das Risiko von Pilzinfektionen sowie die Entwicklung von Krankheitserregern verringern. Was ist mehr, mehr, Das Entfernen der verblassten Funksia -Blüten verhindern das Selbstverständnis Und es wird die Pflanze nicht in unserem Garten ausbreiten und die von uns geschaffenen Kompositionen zerstören.

Lesen Sie auch:

Wenn Sie die Hosts jedoch in gutem Zustand halten möchten, müssen wir dieses Verfahren ordnungsgemäß durchführen. Vor allem Es sollte sofort durchgeführt werden, wenn wir feststellen, dass die Blütenstandsaufnahmen verdorren und verblassen. Es sollte nicht vollständig auf unsere warten, denn dann verliert die Pflanze Energie für die Herstellung von Samen.

Das Beschneiden sollte mit scharfen und desinfizierten Scheren oder optional Beschneiden erfolgen. Der Blütenstand sollte so niedrig wie möglich geschnitten werden, knapp über dem Ort, aus dem er wächst. Wir müssen jedoch darauf achten, die Blätter der Pflanze, die als Dekoration angesehen werden, nicht zu beschädigen. Nach dem Schneiden sollten Sie Lassen Sie sich von Schnittresten loswerden, zB sie in den Kompost.

Bei jungen Kopien von Funkia können wir jedoch ein wenig anders und in den ersten Jahren des Anbaus machen, Entfernen Sie Blumen aus ihnen noch bevor sie sich öffnen und blühen. Eine solche Aktion wird die Pflanze schneller erreichen und ihre Blätter werden beeindruckend und entzückend.

Nach oben scrollen