Wussten Sie schon, dass dass es eine wirksame hausgemachte Methode gibt, um die Reifung von Tomaten zu beschleunigen? Dabei geht es keineswegs darum, zusätzliche Spritzmittel, Dünger oder andere komplizierte Methoden zu verwenden, die spezielle Geräte oder viel Zeit für die Pflege der Pflanzen erfordern würden.
Um die grünen Früchte zu motivieren, sich schneller rot zu färben, müssen Sie nur…. einen Zahnstocher verwenden. Dies ist kein Scherz, sondern ein cleverer Gartentrick, den nur wenige Polen kennen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Verwunderung, Warum Tomaten grün sind und nicht reif werdenwenn Sie sehen, dass sich die Früchte gleich nebenan, hinter dem Zaun bei Ihren Nachbarn, tadellos entwickeln. Wenn es nicht daran liegt, dass Sie spätere Obstsorten anbauen, Bedingungen oder eine unzureichende Pflege der Pflanzen die Ursache sein.
Möglicherweise bewässern Sie Ihre Tomaten zu stark. Anfänger im Gartenbau vergessen oft, dass die Bewässerung reduziert werden sollte, sobald sich Früchte gebildet habenund warten damit jedes Mal ab, bis der Boden Zeit hatte, auszutrocknen. Außerdem versorgen sie die Pflanzen mit zu wenig Kalium und übertreiben es mit der Stickstoffgabe.
Tomaten bevorzugen außerdem einen sonnigen Standort (es ist besser, sie nicht im Schatten zu schneiden, da sie dann nur langsam wachsen) und eine Temperatur von 15 bis 30 Grad Celsius. Wenn es sehr kalt ist, können sie erfrieren, was bedeutet, dass sie dann über Nacht mit Folie abgedeckt werden sollten, damit sich ihre Früchte unter stabilen Bedingungen voll entwickeln können.
Lesen Sie auch:
Es mag ein wenig seltsam klingen, aber der Zahnstochertrick ist eine der besten hausgemachten Methoden, um Tomaten schneller reifen zu lassen. Bei dieser Methode wird die Frucht im unteren Teil angestochen.
Stechen Sie an 2-3 Stellen mit einem sauberen, desinfizierten Zahnstocher ein. Dadurch werden die Tomaten angeregt, mehr Ethylen zu produzieren, das für ihre Reifung verantwortlich ist.und somit auch für den Farbwechsel von grün zu rot verantwortlich ist.