Um Ihre Pflanzen zu stärken, suchen wir nach verschiedenen Möglichkeiten, um sie am besten darum zu kümmern. Viele Menschen empfehlen Dünge von Exemplaren mit einer Kaminasche. Bei Hortensien kann dies jedoch eine falsche Idee sein.
Obwohl viele Pflanzen den natürlichen Dünger zu schätzen wissen, der Asche aus dem Kamin ist, funktioniert er bei Hortensien nicht. Dies liegt an der Tatsache, dass es den pH -Wert des Bodens erhöht, und diese Pflanzen bevorzugen saures Substrat. Dies bedeutet also, dass die Verwendung von Holzasche für Hortensien dazu führen kann, dass sie aufhören zu blühen.
Dies ist das Ergebnis der Tatsache, dass Zu hoher Boden -pH -Wert verhindert, dass diese Exemplare Nährstoffe einnehmen. Dies führt zur allgemeinen Schwäche der Pflanze und zur Beendigung der Freigabe neuer. Asche ist besser für Exemplare, die die alkalische Reaktion des Substrats wie Rosen, Lavendel oder Tomaten mögen.
Es ist auch erwähnenswert Asche vom Kamin kann sich auswirken unsere Hortensien. Dies liegt daran Der Niveau der Erdsäure beeinflusst die Farbe von Hortensien.
Im sauren Boden sind sie blau und in einem alkalischen Substrat blühen sie rosa. Daher träumen wir von intensiv blauen Blumen, Die Ascheausbreitung kann diesen Effekt nicht erreichen, und die Farbe der Hortensien wird zu rosa oder verblasstem Violett verändert.
Lesen Sie auch:
Zu wissen, dass die Asche vom Kamin nicht der beste Dünger für Hortensie ist, Es lohnt sich auch, sich dessen bewusst zu sein, was wir im Sommer unsere Pflanzen füttern könnenWenn sie sich einer Vegetation befinden und unsere Unterstützung benötigen, um zu blühen und eine gesunde Angewohnheit zu halten.
Dann Es lohnt sich für Multi -Component -Düngemittel, die Hortensien gewidmet sind. Sie enthalten Phosphor, Kalium und Stickstoff in ausgewogenen Proportionen und sind in den Mikroelementen reichlich vorhanden. Wollen die blaue Farbe der Blumen halten, Wir sollten Düngemittel wählen, die Schwefel oder Aluminiumsulfat hinzufügen.
Die Befruchtung sollte alle 2-3 Wochen bis Ende Juli durchgeführt werden. Ab August haben wir Produkte, die Stickstoff enthalten, aufgegeben und sie gegen Herbstdünger ausgetauschtdie reich an Phosphor und Kalium sind und die Pflanze auf die Winterruhe vorbereiten und ihre Immunität unterstützen. Denken wir auch daran, den Boden zu befeuchten, bevor wir mit Dünger gießen. Dank dessen werden wir Wurzelverbrennungen vermeiden.