Das Anhäufeln oder Hacken/Radeln ist eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen im Kartoffelanbau. Leider vergessen viele Menschen dies und wundern sich später, dass ihre Nachbarn trotz noch größerer Anstrengungen eine gesunde und gute Ernte einfahren konnten, während dies bei ihnen nicht der Fall war.
Wenn Sie schon immer ganze Körbe mit Gemüse haben wollen, sollten Sie sie regelmäßig umgraben und dabei keine Fehler machen. Nachfolgend sehen Sie, wie Sie es richtig machen, um die Bedingungen Ihrer Beete zu verbessern, Ihre Knollen vor Licht zu schützen, was sich in mehr Kartoffeln niederschlagen wird.
Lesen Sie auch:
Beim Anhäufeln von Kartoffeln wird einfach die Basis der Setzlinge mit Erde bedeckt so zu bedecken, dass sich entlang der Reihen kleine Hügel bilden.
Das Ausheben der Gräben erfolgt in der Regel von Hand mit einer Hacke oder einem Rechen, was für kleine Kulturen in der Regel ausreichend ist. Bei größeren Anpflanzungen kann dieses Verfahren maschinell mit einer speziellen Hacke durchgeführt werden.
Das Anhäufeln dient in erster Linie der Festigung und Verbesserung der Bodenverhältnisse. Zum Schutz der Knollen vor Licht, durch das die Knollen oft grün werden (Chlorophyll und schädliches Solanin können gebildet werden).
Das Hacken der Kartoffeln schützt sie also vor den negativen Auswirkungen der Sonne und regt sie dazu an, mehr Sonnenblumen zu produzieren., aus denen sich später neue Knollen bilden, so dass es mehr Kartoffeln gibt. Außerdem verringert das Anhäufeln die Entwicklung von Unkraut und erschwert den Schädlingen den Zugang zu den Setzlingen.
Das Anhäufeln von Kartoffeln erfolgt am besten in leicht feuchtem, aber nicht nassem Boden, da dieser leicht zu formen ist und keine Klumpen bildet. Es ist also am besten, am zweiten Tag nach den Regenfällen mit der Arbeit zu beginnen.
Wie gräbt man Kartoffeln aus? Kratzen Sie den Boden in Richtung der Setzlinge und bewegen Sie ihn dabei sanft und gleichmäßig. um die Stängel nicht zu beschädigen, die Blätter zu bedecken und die Wurzeln freizulegen. Es reicht aus, wenn Sie den unteren Teil des Stängels bestreuen. Die Erdhügel sollten etwa 25 cm hoch, ziemlich leicht und stabil, aber nicht verdichtet sein.
Zum Ausgraben von Kartoffeln können Sie nicht nur gewöhnliche Erde, sondern auch leichten und durchlässigen Kompost, Blatterde, Humuserde und sogar Stroh oder Grasschnitt verwendenverwenden, die einen leichteren Schutz bieten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die beste Zeit, um Kartoffeln zum ersten Mal auszugraben, ist im späten Frühjahr und im Frühsommer (wenn sie etwa 15 cm hoch sind), und sie werden in der Regel im Juli wiederholt, aber das hängt alles vom Wetter ab. Sie können diese Prozedur aber trotzdem durchführen, solange die Kartoffeln nicht zu groß sind, sich ausbreiten und noch keine Zeit zum Blühen hatten.
Sie können es sich auch leisten, dies zu tun, wenn die Dämme z. B. nach starken Regenfällen stark beschädigt sind. Dadurch wird die Form verbessert. Andernfalls könnte es ihnen mehr schaden als nützen, so dass Sie bis zur nächsten Saison warten sollten.