Verteilen Sie es um die Pflanzen herum. Keine Schnecke wird es wagen, sie zu bewegen

Den ganzen Sommer über tummeln sich Nacktschnecken im Garten und im Gemüsegarten und fressen die Pflanzen, vor allem die Jungpflanzen. Wenn Sie die Nase voll von ihnen haben, müssen Sie keineswegs zu teuren Chemikalien greifen, die den Exemplaren noch mehr schaden würden. Abhilfe schafft ein ökologischer Weg mit der Verwendung von…Basaltmehl.

sind ein echtes Ärgernis für Gärtner. In Blumenbeeten fressen sie junge Blätter und Blütenknospen. Infolgedessen verschlechtert sich der Zustand der Pflanzen, sie werden anfälliger für Krankheiten und den Befall durch andere Schädlinge.

In den Beeten sieht es nicht besser aus. Schnecken schädigen die Knollen und Wurzeln der Pflanzen, aber sie fressen auch Obst und Gemüse. Dies kann zu einem vollständigen Verlust der Ernte führen.

Woran erkennt man den Fraß dieser Schädlinge? Wir bemerken Löcher auf den Blättern der Pflanzen sowie schleimige Flecken. Oft können wir die Schädlinge selbst antreffen. Die nackten Tiere ohne Panzer verstecken sich an feuchten und schattigen Orten. Sie ernähren sich nachts, daher ist es ratsam, die Beete morgens zu kontrollieren.

ALSO READ:

Basaltmehl ist wirksam gegen Schnecken, weil es scharfe Kanten hat, die verhindern, dass diese Schädlinge die Pflanzen erreichen. Außerdem enthält es Mineralien in seiner Zusammensetzung, d.h. Kalzium, Magnesium, Kieselsäure, sowie kleine Mengen an Phosphor, Schwefel, Kalium, Mangan, Natrium, Bor und Titan. Sie wirken sich positiv auf die Struktur des Bodens aus, was sich in einem besseren Wachstum der Pflanzen und einer höheren Widerstandsfähigkeit niederschlägt.

Wie verwendet man Basaltmehl gegen Schnecken? Streuen Sie das trockene, weiße Pulver einfach um die Pflanzen herum -. Sie schaffen eine 5 bis 10 cm breite Barriere. Wir verteilen die Schicht gleichmäßig. Wir tragen dieses Produkt nach jedem Regen und jeder Bewässerung auf die Beete auf, da es durch Feuchtigkeit seine Wirkung verliert.

Wir sollten bedenken, dass Basaltmehl stark staubt. Deshalb müssen wir es mit Schutzkleidung, einer Maske und einer Schutzbrille ausbringen.

Auch andere Materialien halten die Schnecken davon ab, in unsere Pflanzen einzudringen. Wir werden wirksame Barrieren aus zerkleinerten Eierschalen, Sägemehl oder feinem Kies herstellen.

Es lohnt sich auch, Pflanzen zu pflanzen, deren Duft diese Schädlinge wirksam abwehrt. Wir sprechen hier von Lavendel, Thymian, Rosmarin oder Minze.

Wir empfehlen auch, Fallen für Schnecken vorzubereiten. Wir können zum Beispiel Löcher graben, Plastikbecher hineinstellen und Bier in jedes Loch gießen. Schädlinge, die durch den Geruch von Alkohol abgeschreckt werden, gehen in die Falle. Dann müssen wir sie nur noch von den Pflanzen wegtragen.

Nach oben scrollen