Petunien zu züchten ist nicht schwer. Damit sie uns aber lange Zeit mit ihren schönen Blüten erfreut, lohnt es sich, ein bestimmtes einfaches Verfahren durchzuführen, dank dem sie bis zum ersten Frost keine Blüten verliert. Entgegen dem Anschein handelt es sich nicht um einen Conditioner. Wir schlagen Ihnen vor, was Sie tun müssen, um sich an schönen Blumen zu erfreuen.
Petunien blühen nur, wenn Sie ihnen die richtigen Wachstumsbedingungen bieten. Zuallererst muss man für einen guten Standort sorgen. Diese Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte, obwohl sie auch Halbschatten vertragen. Der Boden, in dem sie gedeihen, sollte durchlässig, leicht sauer und fruchtbar sein.
Achten Sie auch darauf, die Pflanzen reichlich zu gießen, besonders bei heißem Wetter. Dann können wir füttern Wasser sogar zweimal am Tag geben. Vermeiden Sie jedoch eine Überbefeuchtung der Blätter. Und vergessen wir nicht die regelmäßige Düngung, die für eine reiche Blüte der Pflanzen entscheidend ist.
Zum Düngen verwenden Sie am besten Dünger, der für blühende Balkonpflanzen bestimmt ist. Es lohnt sich, Präparate zu wählen, die aus mehreren Komponenten bestehen und eine lang anhaltende Wirkung haben. Auch Flüssigdünger für Zierpflanzen sind gut geeignet.
Lesen Sie auch:
Eine sehr wichtige Behandlung, die die Blüte von Petunien beeinflusst, ist das Entfernen der geblühten Blüten. Der Grund dafür ist, dass eine Pflanze, wenn sie blüht und zu vertrocknen beginnt, automatisch ihre gesamte Energie auf die Reifung der Samen richtet, anstatt sich auf die Bildung neuer Knospen zu konzentrieren. Dies ist zwar ein ganz natürlicher Prozess, aber die macht unseren Balkon viel weniger bunt .
In Anbetracht dessen wird das Entfernen der blühenden Blütenstände dazu beitragen, diesen Prozess zu hemmen und es der Petunie unmöglich machen, Samen zu bilden, so dass sie ihre Energie auf die Produktion neuer Blüten umlenkt. Das Ergebnis ist, dass die Pflanze bis zum ersten Frost mit bunten Blütenblättern übersät sein wird.
Dieses Verfahren ist nicht kompliziert, muss aber korrekt durchgeführt werden, um die Exemplare nicht zu beschädigen. Am besten ist es, es jeden Tag oder alle paar Tage durchzuführen.. Dazu fasst man die Blüte vorsichtig an, direkt am Samen. Schneiden Sie ihn dann ab oder reißen Sie ihn zusammen mit dem Fruchtknoten ab. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine anderen Teile der Pflanze beschädigen.. Dies gilt insbesondere für junge Knospen, die sich oft direkt neben alten Blüten verstecken.