oder Katzenminze. Nicht jeder ist für sein intensives Aroma verloren, aber zum Glück gibt es andere Blumen, Was unter dem Einfluss eines leichten Windböen oder einer subtilen Berührung einen leicht Zitrusfrüchte, angenehmen Geruch, den die meisten Insekten nicht mögen (es variiert je nach Sorte).
Wissen Sie bereits, über welche Arten wir sprechen? Dies ist natürlich duftender Geranium, das die meisten Großmütter auf dem Balkon und ich haben. Große Angst verschiedene Insekten, Und in den letzten Jahren ist sie wieder zur Mode zurückgekehrt. Zögern Sie also nicht lange, rennen Sie einfach nach Stecklingen und wachsen Sie es sofort.
Kann Sie interessieren:
Geranien sind nicht nur schön, sondern auch nützlich. Sie werden oft ihre Insektenschreckeigenschaften vergessen, und Mücken, Fliegen und Motten sind oft Angst. Der Geruch von duftenden Geranien hängt von ihrer Vielfalt ab. Jeder ist angenehm, die Blumen können leicht Apfel, Wald und sogar Pfirsich riechen.
Duftende Geraniumsorten -Duftstoffe haben am besten Angst vor Insekten welches nach Minze riecht, z. B.Elargonium Tomentosum Albo intensive Zitrusfrüchte, z Pelargonium citronenellum, P.Crispum, Zitronenbilanzbetrieb oder leicht orange Prinz von Orange oder Pfirsichcreme über göttlich, Pfirsichgeruch.
Lesen Sie auch:
Dreier Geranium ist keine anspruchsvolle Art. Pflanze für gesundes Wachstum und reichlich vorhandene Blüte Es braucht nur eine gut -sunnige Position und einen angemessenen Boden, dh universeller Boden oder Torfsubstrat mit einer Beimischung einer kleinen Menge Sand. Die perfekte Reaktion des Bodens ist ein leicht saurer pH 6-7.
Es ist am besten, es in eine Brust oder einen großen Topf zu pflanzen. Vergessen Sie nicht die Betreuung von Geranien in diesem Fall Das wichtigste Verfahren ist natürlich das Morgen- oder Abendbewässerung von Blumen mit lauwarmem Wasser – regelmäßig, aber nicht sehr intensiv, um es nicht zu gießen.
Im Sommer-Autumn wird auch empfohlen, Geranien alle 2-3 Wochen mit Produkten mit einer großen Dosis Kalium und Phosphor zu düngen ZB spezielle Ernährung für Blütenpflanzen.