Legen Sie jeden Topf auf den Balkon. Die Blumen werden nicht einmal an den heißesten Tagen verdorren

Pflanzen fühlen sich auf einem konkreten Balkon buchstäblich wie im Ofen. Sie fallen auf akutes Sonnenlicht, was bedeutet, dass Wasser aus Töpfen im Handumdrehen verdunstet. Bewässerung scheint nichts zu tun. Die Erde trocknet schnell und die Exemplare haben keine Möglichkeit, Feuchtigkeit zu bekommen. In dieser Situation kommt … Hydrogel zur Rettung.

Das Hydrogel ist eine Gartenvorbereitung, die es wert ist, bei heißem Wetter verwendet zu werden. Nach dem Bewässerung schwillt es an, stoppt das Wasser in seinem Innenraum und füllt es allmählich frei, wodurch das Wunsch nach Pflanzen erfüllt wird. Deshalb gibt es keine Frage, sie zu übertragen. Darüber hinaus ist dieses Produkt für die Umwelt völlig sicher, es zersetzt sich nach einigen Jahren und hinterlässt keine schädlichen Substanzen.

Diese Vorbereitung hilft daher, Feuchtigkeit für lange Zeit im Boden zu halten. Daher kopieren sie gut mit der Hitze, regenerieren sich nach vorübergehender Trocknung in einem schnellen Tempo und vor allem nicht.

Das Hydrogel eignet sich perfekt für Pflanzen, die auf westlichen und südlichen Balkonen platziert werden. Hier haben wir es mit größtem Sonnenlicht zu tun.

Lesen Sie auch:

Wir geben das Hydrogel beim Pflanzen von Pflanzen auf den Boden. Gießen Sie Granulat in den Ort, an dem sich die Wurzeln entwickeln, dh ca. 20 cm tief. 2-3 Teelöffel dieses Produkts für einen traditionellen Topf sind ausreichend. Denken Sie daran, es gut mit dem Boden zu mischen.

Wenn wir bereits Balkonblumen haben, dann dann Wir gießen die Zubereitung in die tieferen Löcher im Boden. Nach dem gesamten Verfahren wässern wir sofort die Proben, so dass das Granulat Wasser absorbiert und anfangen zu arbeiten.

Nachdem wir das Hydrogel in einen Topf gelegt haben, müssen wir die Pflanzen nicht so reichlich gießen. Die Erde behält länger Feuchtigkeit, weshalb wir mit Bewässerung ein wenig aufhören können.

Es ist zu erkennen, wie man bei heißem Wetter anpflanzen kann. Zeit, Technik und Häufigkeit sind von großer Bedeutung.

Vor allem Lassen Sie uns morgens oder abends Balkonblumen bewässern. Das Bewässerung in voller Sonne kann in Verbrennungen von Exemplaren enden und das schnelle Trocknen des Bodens.

Wenn wir oft Wasser gießen und in geringer Menge die flache Entwicklung der Wurzeln bringen. Mit seltener und reichlich vorhandener Bewässerung tritt der Wasserspannung in der Pflanze auf, was seinen Zustand schwächt.

Daher hydrieren wir die Proben, bis das überschüssige Wasser aus den Löchern am Boden des Topfes liegt. Vermeiden wir auch, Blüten und Blätter einzuweichen.

Nach oben scrollen