Teilen Sie es über den Gemüsegarten. Sie schützen die Erträge vor Dürre

Wenn es draußen heiß wird und die Sonne nicht aufgibt, greifen viele Menschen nach Regenschirmen. Wir sollten die gleichen Abdeckungen mit den Pflanzen im Gemüsegarten behandeln, damit sie die Dürre überleben. Wir bedecken sie jedoch nicht mit einem Regenschirm, sondern mit einem Schattierungsnetz, das auch vor Hagel, Wind und Vögeln schützt. Es lohnt sich im Sommer.

Das Schattierungsnetz ist ein leichtes und dehnbares Material aus Kunststoff, normalerweise Polyethylen. Es wurde entwickelt, um die Pflanzen vor übermäßiger Sonnenstrahlung zu schützen, blockiert jedoch den Zugang zur Sonne nicht vollständig.

Vor dem Kauf lohnt es sich, auf die Dichte dieses Stoffes zu achten. Wenn es 70-80% Licht übergeht, ist es für empfindliche Schilde für oder Salat geeignet. Die Durchlässigkeit von 50% ist wiederum Gemüsegärtnern und Gewächshäusern gewidmet. Dekorative Pflanzen können auch bedeckt sein, jedoch mit einem Material mit einer Durchlässigkeit von 30%.

Lesen Sie auch:

Wir verwenden das Schattierungsnetz, wenn die Außentemperatur über 30 Grad Celsius liegt. Wie bereits erwähnt, kann es nicht nur in Gemüsegärten, sondern auch in Gewächshäusern und Plastiktunneln, im Sämling, auf Terrassen und Balkonen verwendet werden.

Welche Pflanzen an diesen Orten sollten vor der vollen Sonne geschützt werden? Salat, Rakete und Spinat brauchen Schutz, der in sonniger Position in die Blüte fällt. Wir schützen auch Gurken und grüne Bohnen, weil ihre empfindlichen Blätter schnell verdorren können.

Es lohnt sich, mit einem dünnen Kräuternetz zu bedecken, dh Koriander oder Tribula bevorzugt Semi -Shade. Vergessen wir nicht neue Sämlinge und Sämlinge, die für starkes Sonnenlicht empfindlich sind. Wir empfehlen auch, Fuchsias, Begonie und Impatiens zu schützen.

Im Gemüsegarten ist es wert. Sie können dieses Material auch am Rahmen anbringen – auf diese Weise werden wir einen beweglichen Schleier für Pflanzen erstellen.

In Tunneln und Gewächshäusern ist es am besten, das Schattierungsnetz an die Struktur zu binden und eine Seitenabdeckung zu erzeugen. Topfproben auf dem Balkon sollten wiederum mit diesem Stoff mit einem Kabel oder Zaunnetz geschützt werden.

Denken Sie daran, das Material nicht auf Pflanzen zu legen, den Abstand zwischen ihnen und dem Stoff zu halten. Dann haben sie eine ausreichende Luftzirkulation.

Nach oben scrollen