Ihre Tomaten sehen so aus? Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie Rettung brauchen

Tomaten werden nicht direkt sagen, was ihnen fehlt, aber sie können sehr lesbare Signale senden. Beobachten Sie einfach die Pflanzen sorgfältig und reagieren Sie entsprechend auf sie, um viele Wochen lang einen starken, gesunden Ertrag zu genießen.

Tomaten an heißen Tagen können vorübergehend wegen starker Sonneneinstrahlung verdorren. Wenn ihre Blätter jedoch auch abends nicht steigen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Anlage aufgehört hat. Der Grund kann zu trockener Erde sein, die Wurzeln oder Störungen bei der Einnahme von Nährstoffen zu überhitzen. In dieser Situation lohnt es sich, die Pflanzen morgens oder abends zu gießenVermeiden Sie ein Einweichen von Blättern. Es wird auch hilfreich sein, den Boden zu mulchen, der die Feuchtigkeit stoppt und die Wurzeln vor Torf schützt. Tomaten wie Hitze, aber Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius sind zu viel für sie. Groß dann kostet es, die Auswirkungen der Überhitzung zu bekämpfen, und Sie müssen ihnen helfen.

Geknackte Tomaten sind nach rasanten Feuchtigkeitsänderungen eine häufige Sichtweise. Es passiert manchmal nach einer langen Dürre nach reichlich vorhandenem Bewässerung. Die Fruchthaut hält nicht mit einem schnellen Wachstum des Fruchtfleischs Schritt. Um dies zu verhindern, sollte Wasser regelmäßig verwässert werden, kleinere Portionen. Das Trocknen von Tomatenblüten kann wiederum das Ergebnis von Überhitzung oder Mangel an Staub sein. Bei den unter Deckungen unter Bedeckung lösten es sie alle paar Tage, um Pollen zu bewegen. Das Herrenblüten kann auch aus längeren Dünger- oder Düngemittelmänzen resultieren. Tomaten sollten immer feuchten Boden haben, also gießen Sie sie alle zwei Tage bei heißem Wetter.

Lesen Sie auch:

Wenn die Tomate trotz der Blüte die Früchte nicht verbindet, kann sie im Boden eine zu hohe Stickstoffkonzentration sein. Die Pflanze „geht dann ins Blatt“, aber nicht in der Ernte. Sie benötigen eine Korrektur der Befruchtung von weniger Stickstoff und mehr Kalium und Phosphor. Blassgrüne Blätter mit gelber Verfärbung sind ein Symptom für Magnesium- oder Eisenmangel. In diesem Fall lohnt es sich, nach Blattsprühen mit Mikroelementen oder natürlichen Zubereitungen wie einem Dünger aus dem Bleien oder Sprühen von Holzasche zu greifen.

Lesen Sie auch:

Die unteren Blätter von Tomaten, die mit der Zeit vergilt sind, sind nichts störendes. Dies liegt an der Alterung der Pflanze. Alles, was Sie dann tun müssen, ist, sie zu brechen, damit sie keine Ladung und einen Samen von Krankheiten für die Pflanze darstellen. Wenn jedoch trotz Bewässerung und Düngung die Tomatenblätter gelb und bräunen, ein Zeichen dafür, dass sie von Pilzkrankheiten angegriffen wurden. Dies geschieht oft, wenn wir die Pflanzenrotation vergessen. Krankheitskrankheitserreger finden sich im Boden und gelangen durch das Wurzelsystem in die Pflanze. Sie hemmen den Nährstofffluss. Leider ist diese Situation irreversibel. Es gibt keine Möglichkeit, infizierte Tomaten zu sparen. Alles, was Sie tun können, ist infizierte Pflanzen auszubrechen, damit die Krankheiten nicht zu anderen Kopien wechseln. Werfen Sie ihre Reste nicht in den Kompost, sondern lassen Sie sie aus dem Garten los.

Nach oben scrollen