Zwiebeln, Dill, Karotten: Frühlingsberatung für diejenigen, die eine anständige Ernte bekommen möchten
Kop
Viele Gärtner kämpfen mit einem unerwarteten Problem – Dill keiert nicht schlecht oder wächst nicht schlecht. Obwohl es sich um eine anspruchsvolle Ernte handelt, sind mehrere Nuancen für den erfolgreichen Anbau wichtig.
Die erste ist die Qualität der Samen. Frische Samen haben aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen ein starkes scharfes Aroma. Wenn der Geruch fehlt oder schwach ist, ist es besser, solche Samen nicht zu verwenden – er muss nicht keimen.
Die zweite ist die Bodenreaktion. Dill mag die alkalische Umgebung nicht und fügt hinzu, dass Asche oder Kalk dem Boden die Keimung verschlimmern kann. Es ist besser, Orte zu vermeiden, an denen Kalk durchgeführt wurde oder an denen der Boden ursprünglich alkalisch ist.
Der dritte – die Art zu säen. Dill kann selbst bei der Oberflächenplatzierung der Samen keimen, daher ist es besser, sie nicht zu kratzen. Das Pflanzen unter der Folie ist wirksam: Die Folie hält Feuchtigkeit und Kondensat fördert die Keimung. Es kann entfernt werden, nachdem die Triebe entdeckt wurden.
Ein weiterer wichtiger Rat: Gießen Sie den Boden mit Ammoniumsulfat vor dem Aussaat oder behandeln Sie ihn mit diesem Dünger. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit einer geraden und gesunden Keimung.
Wenn der Dill an einer Wurzelklausel leidet, können Sie einen Bedarf an Nadeln und hausgemachten Seifenextrakten verwenden. Eine solche Modifikation ist sicher und hilft, Schädlinge ohne die Verwendung starker Chemikalien loszuwerden.
Dill kann auch als Schutzanlage im Garten verwendet werden. In den Schaltkreisen um die Bäume gepflanzt, zieht nützliche Insekten an, die Schädlinge wie Obstmotten jagen.
Karotten: Wie man eine gute Ernte ohne unnötige Anstrengung erreicht
Späte oder mittelgroße Karottensorten sind Ende Mai oder sogar Frühsommer am besten. Für eine gute Keimung können Sie die Samen für einen Tag im Voraus einweichen. Derjenige, der auf der Wasseroberfläche bleibt, ist besser zu entsorgen.
Trocknen Sie nach dem Einweichen die Samen und bestreuen Sie sie dann mit Kreide oder Mehl – es hilft, sie zu sehen und zu verhindern, dass sie säen. Die Samen werden in vorgefertigten Rillen platziert und mit 1 cm tief bedeckt. Dies verhindert die Bildung von „grünen Schultern“ und behält sogar Feuchtigkeit bei.
Die Karotten müssen nicht gießen oder mulchen, bis die Sämlinge steigen. Nach dem dritten Blatt steigt Unkraut, Mulchen und regelmäßiges Bewässerung. Sie können erwarten, dass gerade und große Wurzelfrüchte diese einfachen Regeln einhalten.
Zwiebeln: So vermeiden Sie typische Fehler und ernten große Zwiebeln
Der Anbau der Zwiebel beginnt mit der Vorbereitung. Die Blumenbeete sollten sorgfältig aus Unkraut gereinigt und sich regelmäßig lösen. Zwiebeln mögen keinen Wettbewerb, während unter der Mulchschicht Feuchtigkeit aufrechterhalten wird und sich die mikroorganismen von vorteilhaften Boden entwickeln.
Die Wett Zwiebel ist im Frühjahr besser zu pflanzen, beginnend Ende April, wenn sich der Boden bis zu +10 Grad erwärmt. Im Herbst wird empfohlen, den Boden mit einem Dolomitmehl und einem grünen Dünger hinzuzufügen. Im Frühjahr ist das Blumenbeet zum Pflanzen bereit.
Vor dem Pflanzen sollten die Zwiebeln 10 Tage lang auf 30 bis 35 Grad erhitzt werden. Einige Tage vor dem Pflanzen wird die Desinfektion in Salzlösung oder Mangan durchgeführt. Es ist wichtig, ausschließlich überreife Kompost zu verwenden – frisches Material verursacht Krankheiten und erschwert die Bildung von Köpfen.
Der optimale Abstand zwischen den Zwiebeln beträgt 10 bis 15 cm zwischen Zeilen etwa 20 cm. Nachdem das grüne Oberteil entdeckt wurde, ist es notwendig, Gras oder Stroh zwischen den Linien zu mulchen.
Die erste Befruchtung wird durchgeführt, wenn sie 10 cm erreichen. Stickstoffdünger wie Harnstoff werden verwendet. Zweite Fertilisation-der Beginn der Bildung von Hobs-Requires-Phosphor-Dragon-Düngemitteln. Bei Bedarf wird die dritte Befruchtung mit Calcium, Kalium und Phosphor durchgeführt.
Es ist ebenfalls wichtig, dass regelmäßiges Bewässerung, Jäten, Lockern und Kampf gegen Schädlinge. Nach diesen Maßnahmen auf einem kleinen Bereich kann durch eine gute Ernte erreicht werden.